Diese Funktion ist nur möglich, wenn Sie ein Festnetztelefon an der Angewandten haben!
Für den Zugriff auf „voip.uni-ak.ac.at“ außerhalb der Universität, benötigen Sie eine aktive VPN-Verbindung über FortiClient oder Cisco AnyConnect.
Hier erhalten Sie die Anleitungen zur Einrichtung der VPN-Verbindung:
https://zid.uni-ak.ac.at/wordpress/?st_kb=vpn-forticlient
https://zid.uni-ak.ac.at/wordpress/?st_kb=vpn
Sobald Sie mit einem der VPN Clients verbunden sind, verbinden Sie sich bitte auf folgende Seite:
Sollten Sie bereits ein Diensthandy besitzen, ist es nicht mehr notwendig ein Telefon anzulegen da dies bereits durch den ZID angelegt wurde. In diesem Fall klicken Sie auf Ihr Diensttelefon und klicken dann “Zeitplan für diese Zuweisung”. Hierzu bitte einfach der Anleitung folgen nach der Erstellung des Telefons.
Sollte es für Sie nicht möglich sein sich auf der oben genannten Website anzumelden oder wollen Sie die Einrichtung einer Weiterleitung auf Zeit vornehmen, wenden Sie sich bitte schriftlich an helpdesk@uni-ak.ac.at da diese Funktion erst freigeschalten werden muss.
Melden Sie sich mit Ihrer p-Nummer und dem dazugehörigen Passwort beim Cisco Unified Communications Benutzer-Portal an.
Sie befinden sich nun auf der Startseite des Benutzer-Portals. Hier sehen Sie Ihre Telefone (Unternehmenstelefon und zusätzliches Telefon).
Klicken Sie nun unten auf das + Symbol um ein zusätzliches Telefon hinzuzufügen
Geben Sie hier nun Ihre Handynummer ein.
Bitte achten Sie darauf, dass Sie die Nummer in einer der drei unten angeführten Varianten anlegen:
- 00043664…
- +43664…
- 00664…
Bei der Beschreibung, geben Sie bitte PRD, dann Unterstrich und Ihren Nachnamen an:
- PRD_Mustername (PRD steht für Private Remote Destination und der Name danach ordnet diese Ihnen zu.)
Setzen Sie einen Haken bei:
- Erreichbarkeit über eine einzige Telefonnummer
Somit werden Anrufe, welche auf Ihre Durchwahl kommen nun auch auf Ihr Handy weitergeleitet. Somit klingeln Ihr Bürotelefon und Ihr soeben eingerichtetes zusätzliches Telefon gleichzeitig.
Klicken Sie auf
Zeitplan für diese Zuweisung erstellen
Hier können Sie nun den Namen für den Zeitplan angeben.
Drücken Sie auf:
„Nur zu bestimmten Zeiten klingeln“
Wählen Sie die Wochentage aus und stellen ein zu welchen Zeiten der Anruf auf Ihr zusätzliches Telefon weitergeleitet werden soll.
Stellen Sie bitte die Zeitzone richtig ein und Speichern Sie dann Ihren Zeitplan. Danach kommen Sie wieder auf die vorherige Seite
Setzen Sie einen Haken bei:
Umlegung auf Mobiltelefon aktivieren
Sie können nun bei Ihrem Festnetz Telefon die Taste „Mobilität“ betätigen und somit diese Funktion rasch und unkompliziert per Tastendruck aktivieren und deaktivieren. Anschließend drücken Sie erneut auf „Speichern“.
Ihr Bürotelefon und Ihr Mobiltelefon sollten nun bei einem Anruf zur selben Zeit läuten (mit einer Verzögerung von ein paar Sekunden) doch nur innerhalb des von Ihnen angegebenen Zeitplans.
Sollten Sie einmal nicht erreichbar sein und Sie haben die Mobilbox bei Ihrem privaten Handy aktiviert, wird Ihnen auch hier auf Ihre private Mobilbox gesprochen.
Beachten Sie bitte das bei einem Rückruf von Ihrem privaten Handy Ihre private Nummer verwendet wird!
Bitte überprüfen Sie nun, ob dies wie gewünscht funktioniert.
Wichtig:
Wenn eine Rufumleitung eingetragen ist, funktioniert das zusätzliche Telefon NICHT, da eine Rufumleitung die Einstellungen durchbricht und alle Anrufe gleich an die angegebene Nummer weiterleitet.
Sollte dies bei Ihnen der Fall sein so entfernen Sie bitte die Rufumleitung.
Um die Funktion des zusätzlichen Telefons vorläufig wieder zu deaktivieren, klicken Sie bei Ihrem selbst erstellten PRD_xxxxxx oben rechts auf das Zahnradsymbol und wählen „Bearbeiten“ aus.
Deaktivieren Sie die beiden Punkte
„Erreichbarkeit über eine einzige Telefonnummer aktivieren“
und
„Umlegung auf Mobiltelefon aktivieren“
wieder, indem Sie den Haken in beiden Feldern entfernen.
Nun läutet Ihr zusätzliches Telefon nicht mehr mit, wenn Sie einen Anruf auf Ihre Durchwahl bekommen.
Dies ist beispielsweise sinnvoll, wenn Sie auf Urlaub sind, oder einfach vorläufig das zusätzliche Telefon nicht mehr benötigen.
Wichtig:
Jegliche Anrufe welche Sie von Ihrem privaten Telefon tätigen (z.B.: ein Rückruf) auch mit Ihrer privaten Nummer (diese ist auch bei der Person die Angerufen wird sichtbar!) getätigt werden.
Diese Anrufe gehen nicht über die Telefonzentrale der Angewandten!