Zentraler Informatikdienst

Outlook Kalender

NextCloud Kalender für Outlook 2019 #

Um einen NextCloud-Kalender in Outlook zu importieren müssen Sie zuerst das Add-On “Outlook CalDav Synchronizer” herunterladen und installieren. Öffnen Sie dafür die heruntergeladene .zip-Datei und führen Sie die Datei “setup” aus. Folgen Sie zum Abschließen der Installation dem Installationsassistenten.

Sie müssen außerdem einen Token in der Cloud erstellen. Hierzu folgen Sie bitte der Anleitung Token erstellen.

Öffnen Sie Outlook und klicken Sie links unten auf das Kalender-Symbol. Erstellen Sie mit Rechtsklick auf “Kalender” – > “Neuer Kalender…” einen neuen Kalender und benennen Sie diesen im nächsten Fenster. Klicken Sie auf “OK“.

Nach der Installation von “Outlook CalDav Synchronizer” sollte eine neues Register mit selbigem Namen in Outlook vorhanden sein. Sollte die Option nicht vorhanden sein ist eventuell ein Neustart von Outlook nötig. Klicken Sie auf dieses Register und klicken Sie auf “Synchronization Profiles“. Erstellen Sie nun ein neues Profil indem Sie links oben auf das grüne “+” klicken.

Nun öffnet sich ein neues Fenster. Wählen Sie hier “Nextcloud” aus und klicken Sie anschließend auf “OK”


Geben Sie hier dem neuen Profil einen beliebigen Namen und ändern Sie den “Outlook Folder” auf den von Ihnen erstellten Kalender um. Klicken Sie dafür auf die drei Punkte und wählen Sie im folgenden Fenster unter “Kalender” Ihren Ordner. Zusätzlich setzen Sie ein Häckchen bei “Synchronize items immediately after change“.

outlook_kalender_4

Kopieren Sie den Link Ihres Kalender von base.uni-ak.ac.at und fügen diesen im Feld “DAV Url” ein.

Als Username/Passwort geben Sie die Token-Daten ein. Mehr Informationen zum Token finden Sie hier: https://zid.uni-ak.ac.at/index.php/docs/nextcloud-kalender-token/

Vergleichen Sie zum Abschluss Ihre Einstellungen mit dem folgenden Bild:

Klicken Sie anschließend auf “Synchronize now” um den Kalender zu Synchronisieren. Eventuell ist ein neustart von Outlook nötig.