Einleitung #
Mailinglisten sind Verteilerlisten für E-Mails. Wenn Sie eine E-Mail an die Adresse einer Mailingliste senden, wird diese automatisch an alle Teilnehmer der Liste weiter verteilt.
Neue Liste beantragen #
Bitte verwenden Sie unsere Kontakt-Seite und nennen Sie uns einen Listennamen sowie den gewünschten Listenadministrator.
Der Listenname wird automatisch auch die E-Mail Adresse der Mailingliste: LISTENNAME@mailing-list.uni-ak.ac.at
Mitglieder Verwaltung #
Mitglieder Eintragen #
Bei Beantragung einer Mailingliste bekommen Sie eine E-Mail vom ZID mit den Zugangsdaten.
ACHTUNG: Der Link zur Admin-Oberfläche, der Ihnen automatisch zugesandt wird, funktioniert in dieser Form leider nicht. Zur Verwendung muss zwischen “mailman” und “admin” noch ein Slash “/” eingefügt werden:
https://mailing-list.uni-ak.ac.at/cgi-bin/mailman/admin/Listenname
Auf der Web-Oberfläche wählen Sie den Punkt “Mitglieder-Verwaltung…” und danach den Unterpunkt “Eintragen/Abonnieren“.
In dem leeren Textfeld können Sie nun eine E-Mail Adresse pro Zeile eintragen.

Klicken Sie zum Speichern auf “Änderungen speichern“.
Sie erhalten die Bestätigung mit den neu eingetragenen E-Mail Adressen.

Mitglieder Liste und Mitglieder Austragen #
Bei Beantragung einer Mailingliste bekommen Sie eine E-Mail vom ZID mit den Zugangsdaten.
Klicken Sie auf den Link in der E-Mail und geben Sie das Passwort ein.
Auf der Web-Oberfläche wählen Sie den Punkt “Mitglieder-Verwaltung…” und danach den Unterpunkt “Mitgliederliste“.
Nun sehen Sie alle Teilnehmer:

Um Mitglieder auszuragen wählen Sie die entsprechende Checkbox bei der gewünschten E-Mail Adresse und klicken Sie auf “Änderungen speichern”.
Sie erhalten die Bestätigung mit den ausgetragenen E-Mail Adressen.

Szenario interne Ausschreibungen #
Standardmäßig erstellt Ihnen der ZID eine Liste mit dem Szenario interne Ausschreibungen.
Wenn ein Mitglied auf eine E-Mail von einer Mailingliste antwortet, bekommt der Listen Administrator eine Moderations-Anfrage per E-Mail.
In der Moderations-Anfrage ist ein Link zu dem Mailinglisten-Server auf dem die E-Mail gelesen und wenn erwünscht an alle Teilnehmer verteilt oder auch gelöscht werden kann.
Szenario offene Listen #
Bei einer offenen Liste wird jede Antwort von einem Teilnehmer auf eine Mailinglisten-Email wieder an alle Teilnehmer verteilt – es ist keine Zustimmung durch den Listen Administrator erforderlich.
Die Einstellung kann unter dem Punkt “Abo-Regeln und Adreßfilter…” unter dem Unterpunkt “Absender-Filter” umgestellt werden.
Für eine offene Liste wählen Sie bei “Sollen die Beiträge neuer Listenmitglieder moderiert werden?” den Wert “Nein” aus.

Klicken Sie zum Speichern auf “Änderungen speichern“.