Zentraler Informatikdienst

View Categories

Spam Mails erkennen – DE

In letzter Zeit sind immer mehr Spam E-Mails im Umlauf, die vorgeben von einem bekannten Post-/Paketzusteller zu stammen (DHL, österreichische/deutsche Post AG, UPS, etc.).

An folgenden Merkmalen erkennen Sie Spam E-Mails:

  • Umlaute sind meistens nicht ausgeschrieben – statt einem „Ü“ sieht man dann zum Beispiel ein „“u“:
Bildschirmfoto 2016-04-29 um 14.27.09
  • Grammatikfehler im Text:
Bildschirmfoto 2016-04-29 um 14.22.18
  • Richtiger Name, aber Absenderadresse mit fremder Domäne (zB @scientiasalus.net) – unbedingt auf die E-Mailadresse achten. Offizielle E-Mails haben immer @firmennamen als Domäne:
  • Bitte öffnen Sie keine Anhänge mit den Endungen .zip oder .exe – offizielle Mails enthalten nur .pdf Dateien
  • Meistens kryptische/fremde Links in der Mail:
Unbenannt
  • Symbole im Text – z.B. Thumbsup, Emojis, etc:
Bildschirmfoto 2016-04-29 um 14.07.01