Zentraler Informatikdienst

View Categories

Gangdrucker Einführung und Funktionen – DE

Anmeldung #

Wenn Sie Ihre Karte bereits am Drucker registriert haben, können Sie diese einfach an den Kartenleser rechts vom Display halten um sich anzumelden.


Startseite #

Sobald Sie sich angemeldet haben befinden Sie sich auf der Startseite.


Im folgenden Abschnitt werden die einzelnen Funktionen erklärt.

Kopie #

Hier finden Sie die grundlegende Kopierfunktion. Nachdem Sie Ihre gewünschten Einstellungen getätigt haben, legen Sie das Papier zum Kopieren einfach oben in den Einzug oder aufs Vorlagenglas und drücken Sie anschließend Start.


Scan to MyMail #

Hier können Sie Scans direkt an Ihre persönliche Uni-Mailadresse senden. Wählen Sie hierfür einfach MyMail aus und drücken Sie auf Start


Scannen und Senden #

Hier können Sie Ihre Scans auch an andere Adressen versenden.


Im Adressbuch können Sie neue Empfänger festlegen die dann auch dort zur Schnellwahl aufgelistet werden.


Per Neue Empf. speichern können Sie einen neuen Kontakt zum Adressbuch hinzufügen. Bitte bei den Gangdruckern NUR die persönliche Adressliste verwenden, da die Einträge sonst für alle Benutzer ersichtlich sind. Um Scans an einen Kontakt zu senden, wählen Sie diesen einfach per Touchdisplay aus und drücken Sie anschließend auf Start

Secure Print #

Hier finden Sie Ihre Druckaufträge die zur Ausgabe bereit sind. Zum Drucken, wählen Sie einfach einen oder mehrere Druckaufträge aus und drücken Sie anschließend auf Drucken + Löschen oder Drucken + Behalten. Alternativ können Sie auch per Alle Drucken all Ihre Druckaufträge auf einmal ausdrucken.


Scannen und Speichern #

Hier können Sie Scans auf einem USB Speichermedium speichern. Den USB Anschluss finden Sie auf der rechten Seite des Druckers auf höhe des Displays. Wählen Sie einfach Ihr angeschlossenes USB Gerät aus und drücken Sie im folgenden Fenster auf Scan um den Scan direkt auf Ihrem Speichergerät zu speichern.

Bitte beachten Sie, dass das Speichermedium auf FAT32 oder exFAT formatiert sein muss um vom Drucker erkannt werden zu können. HIER finden Sie weitere Infomationen zur Formatierung


Zugang zu gesp. Dateien #

Ähnlich wie beim Scannen und Speichern können Sie auch hier auf ein USB Speichermedium Scannen. Zusätzlich können Sie aber auch Vom Speichermedium Drucken. Wählen Sie hierfür einfach das zu druckende Dokument aus und drücken Sie auf Druck


Mobile Print #

Sie können auch von Ihren mobilen Geräte drucken, indem Sie das zu druckende Dokument per Email an mobileprint@dieangewandte.eu.uniflowonline.com senden. Achtung: das Dokument muss von Ihrer @uni-ak.ac.at oder @student.uni-ak.ac.at Adresse gesendet werden um Ihrem Benutzer richtig zugeordnet werden zu können.

Siehe https://zid.uni-ak.ac.at/index.php/docs/gangdrucker-mobileprint/