Zentraler Informatikdienst

VPN FortiClient

HINWEIS


Auf Grund einer Sicherheitslücke muss der VPN FortiClient auf die aktuelle Version aktualisiert werden.

Hier geht es zum Download. Bei weiteren Hilfe und Fragen wenden Sie sich unter der DW: 2107


Allgemein #

FortiClient dient als Alternative zum Cisco AnyConnect VPN, ist aber nicht mit älteren Versionen von MacOS kompatibel.

Sollten Sie eine ältere Version von MacOS auf Ihrem Gerät verwenden, folgen Sie bitte dieser Anleitung zur Installation eines kompatiblen VPN Programms: https://zid.uni-ak.ac.at/index.php/docs/vpn/

Download #

Die Installationsdatei kann unter folgendem Download-Link heruntergeladen werden:

https://ssl-vpn.uni-ak.ac.at:10443

Es erscheint ein Login Fenster, hier Ihre Personalnummer bzw. Matrikelnummer und das dazugehörige Passwort eingeben und auf “Login” klicken.

Anschließend auf “Download FortiClient” klicken und Ihr Betriebssystem auswählen.



Installation unter Windows

Nun “Datei speichern” klicken.

Installationsdatei mit Doppelklick ausführen, diese befindet sich in der Regel im “Downloads” Ordner.

Warten bis die Installation fertig ist.

Konfiguration #

Nach der Installation, rechts unten auf der Taskleiste auf den Pfeil klicken und auf das grüne FortiClient-Symbol klicken und dann “Öffne FortiClient Konsole” klicken

Klicken Sie auf “I accept“.

Danach auf “VPN konfigurieren” klicken.

Füllen Sie das “VPN-Verbindung bearbeiten” Fenster wie folgt aus.

Möchten Sie Ihre p-Nummer im Anmeldefeld speichern, klicken Sie in diesem Fenster auf “Login speichern” und geben Sie dann Ihre Personal- oder Matrikelnummer ein.

Anmeldung #

Anmeldung erfolgt über das gleiche Symbol mit der Personal- bzw. Matrikelnummer und dem dazugehörigen Passwort.


Installation unter MAC

Nun “Datei speichern” klicken

Im Downloads-Ordner erscheint diese Datei. Diese anschließend installieren.

Konfiguration

Nach der Installation, rechts oben auf der Leiste auf das FortiClient Symbol und auf “FortiClient öffnen” klicken.

Klicken Sie auf “I accept“.

Danach auf “VPN konfigurieren” klicken.

Füllen Sie das “VPN-Verbindung bearbeiten” Fenster wie folgt aus.

Möchten Sie Ihre p-Nummer im Anmeldefeld speichern, klicken Sie in diesem Fenster auf “Login speichern” und geben Sie dann Ihre Personal- oder Matrikelnummer ein.

Anmeldung

Anmeldung erfolgt über das gleiche Symbol mit der Personal- bzw. Matrikelnummer und dem dazugehörigen Passwort.