Am 09.11.2016 wurde, für die E-Mail Accounts der Universität für angewandte Kunst, das Posteingangsprotokoll “POP3” deaktiviert.
Sollten Sie noch einen E-Mail Client (z.B. Outlook, Mac Mail, Thunderbird) mit POP3 konfiguriert haben können sie auf diesem Client keine Mails mehr empfangen. Dies bezieht sich allerdings nur auf den E-Mail Client, nicht aber auf Ihr E-Mail Konto.
Um das Problem zu lösen müssen Sie in Ihrem E-Mail Client ein neues Konto hinzufügen, das das Protokoll “IMAP” verwendet.
Um mit Ihrem Mac Mail Client wieder Mails empfangen zu können müssen Sie zuerst die Einstellungen des alten POP3-Accounts bearbeiten und dann ein neues Konto mit IMAP hinzufügen.
Gehen Sie dafür in die Einstellungen von Mac Mail und wählen Sie unter “Accounts” das POP3 Konto aus. Löschen Sie nun bei “Benutzername” die letzten zwei Ziffern und stellen Sie den SMTP-Server auf “ohne“. Speichern Sie diese Einstellungen.

Nun können Sie das neue Konto hinzufügen.
Die richtige Konfiguration der einzelnen Clients finden Sie in folgendem Artikel: E-Mail
Nachdem das neue Konto eingerichtet wurde können die alten E-Mails in den gewohnten Ordnern gelesen werden. Die neuen E-Mails erscheinen nun im Posteingang des neuen Accounts.
Die alten Mails sind nur Lokal verfügbar und müssen in den neuen Posteingang kopiert werden damit sie auf dem Server synchronisiert werden und dadurch auf allen Geräten zur Verfügung stehen.