Zentraler Informatikdienst

AnyDesk Remote Tool

Die benötigte AnyDesk-Software wird nur nach Anfrage vom ZID Helpdesk bereitgestellt.

Telefon: +43 1 711 33 2107

Ticket via E-Mail: Helpdesk@uni-ak.ac.at

 AnyDesk dient zur Fernwartung bzw. Remoteverbindung auf Geräte, die nicht mit dem Uni-AK Netzwerk verbunden sind.:

Anydesk auf Windows #

Über dem von ZID-Helpdesk zur Verfügung gestellten Link, kann AnyDesk heruntergeladen werden.


AnyDesk Download

Unter dem „Downloads-Ordner“ erscheint eine .exe Datei die „DieAngewandte_Win_Client_PW_QS“ heisst

Nach einem Doppelklick der .exe Datei wird das Programm automatisch gestartet.

Anydesk auf MAC #

Über den von ZID-Helpdesk zur Verfügung gestellten Link kann AnyDesk heruntergeladen werden.


AnyDesk Download

Aktivierung auf MacOS (bis Version 12.6.8)


Unter dem „Downloads-Ordner“ erscheint eine .dmg Datei die „DieAngewandte_Support_Client_MAC“ heisst

Nun können Sie AnyDesk das erste Mal starten. Möglicherweise kommt es zu einer Fehlermeldung “In dieser Software kann nicht nach Schadsoftware gesucht werden”. Gehen Sie also bitte in die Systemsteuerung -> Sicherheit -> Allgemein. Dort finden Sie den Button “Dennoch öffnen“. Bitte Klicken, dann öffnet sich AnyDesk das erste mal.

Anydesk für Mac - qsv.ch - Internet vo Bärn

Bevor AnyDesk verwendet werden kann muss noch folgende Einstellung gemacht werden:

Auf Systemeinstellungen und auf Sicherheit klicken.

Bedienungshilfen und auf Datenschutz.

Bildschirmaufnahme

Warum kann ich keine AnyDesk-Verbindung mit dem autoiXpert ...

Für das Hinzufügen entriegeln Sie das Schloss mittels Ihren Benutzers und klicken auf das “+”

Anschließend muss unter “Sicherheit/Allgemein” AnyDesk als “Vertrauenswürdig” gesetzt werden.

Verwendung #

Bevor die Verbindung hergstellt werden kann stellen Sie sicher, dass Sie die Internetverbindung hergestellt ist.

Danach auf die Datei (siehe oben letztes Bild) „DieAngewandte_Win_Client_PW_QS“  bzw, „DieAngewandte_Support_Client_MAC“ Datei starten.

Es öffnet sich ein Fenster:

Sollte sich ein Admin verbinden wird folgende Anfrage erscheinen:



Aktivierung auf MacOS (ab Ventura)



Unter dem „Downloads-Ordner“ erscheint eine .dmg Datei die „DieAngewandte_Support_Client_MAC“ heisst.

Nun können Sie AnyDesk das erste Mal starten. (Befindet sich unter Programme) Möglicherweise kommt es zu einer Fehlermeldung “In dieser Software kann nicht nach Schadsoftware gesucht werden”. Gehen Sie also bitte in die Systemeinstellungen -> Datenschutz & Sicherheit. Dort finden Sie den Button “Dennoch öffnen”. Bitte Klicken, dann öffnet sich AnyDesk das erste mal.


Bevor AnyDesk verwendet werden kann muss noch folgende Einstellung gemacht werden:


Gehen Sie in die Systemeinstellungen und wählen Sie “Datenschutz & Sicherheit“. Hier suchen Sie nach “Bildschirmaufnahme” und Aktivieren dort Anydesk.


Anschließend suchen im gleichen Ordner “Datenschutz & Sicherheit” nach “Bedienungshilfen” und aktivieren AnyDesk auch hier.


Verwendung


Bevor die Verbindung hergstellt werden kann stellen Sie sicher, dass Sie die Internetverbindung hergestellt ist.

Danach auf die Datei (siehe oben letztes Bild) „DieAngewandte_Win_Client_PW_QS“  bzw, „DieAngewandte_Support_Client_MAC“ Datei starten.


Es öffnet sich ein Fenster:

Für die Fernwartung wird die Zahlenkombination benötigt die hier unter “Dieser Arbeitsplatz” steht.

Versucht sich nun ein ZID Mitarbeiter auf Ihr Gerät zu verbinden, erscheint eine Anfrage, die von Ihnen angenommen werden muss.


Nun ist die Fernbedienung hergestellt.